Bei sonnigem und warmem Wetter trafen wir uns im Restaurant Jägerhaus in Altenrhein. 23 Mitglieder mit 12 Oldtimern und einem PW nahmen die Reise unter die Räder. Nach Kaffee und Gipfeli starteten wir Richtung St. Margrethen und überquerten dort die Landesgrenze, fuhren durch Bregenz unserem ersten Ziel entgegen. Bei Reifen Forster warteten wir auf alle Fahrzeuge und im Konvoi fuhren wir via Wangen Richtung Oflings ins Restaurant Rössle zum Mittagessen. Im Restaurant stand alles bereit und wir konnten gemütlich im Garten das bestellte Menu (Allgäuer Käseschnitzel mit Spätzle und Salat) geniessen. Gestärkt, leider bei leichtem Regen, lenkten wir die Fahrzeuge durch Kisslegg um zügig nach Wolfegg ins Automuseum zu gelangen. Nach dem Besuch, mit 90 minütiger Führung ging es auf schmalen Nebenstrassen zum Hotel Adler in Gaisbeuren, wo wir übernachteten. Im Garten konnten wir wiederum bei Sonnenschein, zum Apero anstossen und uns später im Saal zu einem sehr feinen Abendessen niederlassen.
Am 19.07.23, nach einem reichhaltigen Frühstück, gings weiter auf der Umfahrungsstrasse von Bad Waldsee zum Erwin Hymer Museum. Nach einer 90 minütigen, sehr interessanter Führung freuten wir uns auf ein Mittagessen im Museum. Danach planten wir die Fahrt nach Hause und einigten uns mit minimaler Routenverlegungen wiederum via Kisslegg, Wangen und Bregenz in die Schweiz zu fahren. Nach einer schönen Panoramafahrt und einem kleinen Umweg (Baustelle, dreimal links zweimal rechts) gelangten wir wieder auf die Route durch Wangen. Durch das hohe Verkehrsaufkommen kurz vor Lochau wurden wir getrennt fanden uns aber später wieder bevor wir Bregenz durchquerten. Etwas müde aber gesund, ohne Unfall und Panne genossen wir bei schönster Seesicht und feinen Köstlichkeiten den Ausklang dieser Fahrt im Weissen Rössli in Staad.
Frühlingsfahrt 2023
30. April
Zum Start der Frühlingsfahrt trafen wir uns um 9.30 Uhr traditionell zu Kaffee und Gipfeli im Restaurant Freihof in Gossau.
Robert hat wiederum mit grossen Engagement zwei Touren zusammengestellt, eine für die Vorkriegsmodelle die zweite für die etwas stärkeren und jüngeren Oldtimer.
Die ca. 10 Fahrer mit älteren Oldtimer fuhren ab Gossau über Arnegg, Waldkirch, Bernhardzell, Wittenbach, Freidorf, Tübach, Goldach nach Altenrhein.
Die ca. 10 Fahrer der jüngeren Generation Oldtimer fuhren trotz der etwas mehr Pferden unter der Haube gemütlich über Andwil, Engelburg, Wittenbach, Freidorf, Tübach, Goldach und Rorschacherberg ebenfalls nach Altenrhein.
Zusammen besuchten wir das FFA Museum in welchem wir zum Mittagessen bewirtet wurden. Nach dem Essen konnten wir uns frei umsehen, die edlen Rolls-Royce Oldtimer und alten Fluggeräte bestaunen. Den Abschluss liessen einige Teilnehmer im Weissen Rössli in Staad ausklingen.
Herzlichen Dank dem OK und allen Beteiligten der ersten Ausfahrt 2023